Logo Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Kontakt für allgemeine Anfragen:

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Littenstraße 108 10179 Berlin

Ansprechpartner: Anne Schäfer
Email: personal@hsdgjaalbert-schweitzer-stiftung.de


Mehr zum Unternehmen


Jetzt bewerben!


Weitere Jobs im Unternehmen:

Abteilungsleitung Personal (m/w/d)


Logo Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Corporate Relations Manager:in (m/w/d)

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Veröffentlicht: 28.06.2024

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sucht eine:n

Corporate Relations Manager:in (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung, unbefristet.

Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten senken, die vegane Idee verbreiten. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.

Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, geht unser siebenköpfiges Team “Lebensmittelfortschritt” in den Austausch mit Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und überzeugt diese davon, Tierschutzstandards in der Lieferkette zu erhöhen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Für diese Arbeit sucht unser Team “Lebensmittelfortschritt” zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Corporate Relations-Arbeit.
 

Das bewirkst du bei uns:

Du hast einen direkten Einfluss auf den verringerten Einsatz tierischer Produkte in der Lebensmittelindustrie und somit auf die Erhöhung unseres Impacts für die Tiere.

Im Einzelnen bedeutet das:

  • Du baust Beziehungen zu Führungskräften bedeutender Unternehmen im Lebensmittelsektor auf, pflegst diese Beziehungen und entwickelst sie weiter; dein Fokus ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel und dem Großhandel

  • Du leistest Überzeugungsarbeit zur Verbesserung der Tierschutzstandards, zum verringerten Einsatz von Tierprodukten und zum Ausbau des pflanzlichen Angebots in den Sortimenten des LEH und des Großhandels

  • Du prägst das Bild der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in der Wahrnehmung entscheidender Unternehmen der Lebensmittelbranche maßgeblich mit

  • Du informierst dich und recherchierst eigenständig zu potentiellen neuen Kooperationsprojekten und Kontakten für deine Arbeit

  • Du vertrittst die Stiftung auf Messen, Kongressen, bei Runden Tischen und anderen Events der Lebensmittelwirtschaft als Teilnehmer:in oder im Rahmen von Vorträgen

  • Du unterstützt unser Kommunikationsteam beim Erstellen relevanter Inhalte rund um die Arbeit des Lebensmittelfortschritt-Teams

 

Dein Profil:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, einer damit verwandten Wissenschaft, eine kaufmännische Ausbildung oder eine relevante Ausbildung in der Lebensmittelwirtschaft mit

  • Du hast mind. 2 Jahre berufliche Erfahrung in relevanten Funktionen, etwa in den Bereichen Corporate Outreach, Relations Management, Key Account Management oder im Vertrieb; Erfahrungen in der Lebensmittelwirtschaft sind ein großes Plus

  • Du kommunizierst leidenschaftlich gern in Person, am Telefon oder per E-Mail und du hast eine überzeugende und gewinnende Art

  • Dir fällt es leicht, dich mit Menschen zu vernetzen und mit diesen eine konstruktive Arbeitsbeziehung aufzubauen

  • Du verstehst es auch in kniffligen Verhandlungssituationen mit Nachdruck zu agieren, deine Verhandlungsziele zu erreichen und einen kühlen Kopf zu bewahren

  • Du kannst dich selbst organisieren, deine Aufgaben in Zusammenarbeit mit deiner Bereichsleitung priorisieren und deine Arbeit zielorientiert erledigen

  • Du bist vertraut mit verschiedenen professionellen und Software-Tools, etwa Asana, G Suite, Microsoft Office, Slack; Erfahrungen im Umgang mit einem CRM-System sind ein Plus

  • Du hast ein gutes Verständnis von den Auswirkungen der Tierproduktion auf die Mitwelt, über gesundheitliche Aspekte der pflanzlichen Ernährung und über Tierproduktalternativen

  • Du identifizierst dich mit unserer Vision, Mission und Kultur

 

Was wir dir bieten:

  • Du übernimmst Verantwortung in einer modernen, effektiven NGO, bewirkst direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz

  • Die Bereichsleitung und deine Kolleg:innen sorgen für ein strukturiertes und umfassendes Onboarding

  • Du wirst Teil eines motivierten, professionellen Teams und einer ausgeprägten Teamkultur

  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten in einem hybriden Modell aus Homeoffice, Remoteoffice und Bürotagen

  • Individuell ausgestattete Arbeitsplätze

  • Hundefreundliches Büro und “hundefreie” Räume, z. B. für Allergiker:innen.

  • Eine unbefristete Stelle mit einem konkurrenzfähigen Jahresgehalt ca. zwischen 44.000 und 48.000 Euro (je nach Erfahrung und zzgl. Teambonus), ausgelegt auf 35 Stunden

  • Du erhältst eine Zuzahlung für ausgewählte Gesundheitsleistungen und kannst im Cafeteria-Modell zwischen weiteren finanziellen Vorteilen oder Urlaubstagen wählen

  • Wir fördern aktiv die Weiterbildung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen
     

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann schick uns deine Bewerbung bis zum 28. Juni 2024 per E-Mail an bewerbung-lmf+jv@albert-schweitzer-stiftung.de. Wir möchten darin erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist, wann du anfangen kannst und welche relevanten Erfahrungen du hast. Bitte sende uns alle Unterlagen in einem PDF-Dokument zu. Klassischerweise wären das: Motivationsschreiben (inkl. Infos zu frühestmöglichem Starttermin), Lebenslauf und relevante Zeugnisse.

 

Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.

 

Bei Fragen zu der Stelle melde Dich gerne bei Anne Schäfer über die Mail-Adresse personal@albert-schweitzer-stiftung.de oder unter Telefon: ​+49 30 400 54 68-20.

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBVERDE.

Benefits
Homeoffice
Homeoffice
flex. Arbeitszeiten
flex. Arbeitszeiten
Wohlfühl-Atmosphäre
Wohlfühl-Atmosphäre
Karriereperspektiven
Karriereperspektiven
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Events
Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung
betr. Altersvorsorge
betr. Altersvorsorge
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote
Mobilitätsangebote
Mobilitätsangebote
sicherer Arbeitsplatz
sicherer Arbeitsplatz
Internetnutzung
Internetnutzung
Lohngleichheit
Lohngleichheit
Hunde geduldet
Hunde geduldet
gute Verkehrsanbindung
gute Verkehrsanbindung
freundschaftliches Arbeitsklima
freundschaftliches Arbeitsklima
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsplatzsicherheit


Einsatzorte
Berlin
Berufsfeld(er)
  • Sonstiges

Branche(n)
  • Tierschutz

Anstellungsart & Berufserfahrung
mit Berufserfahrung
Vollzeit

Vertragsart
Festanstellung

Frei ab
ab sofort

Bewerbungsfrist
28. Juni

Jetzt bewerben!

Premium Partner