Logo Campact e.V.

Kontakt für allgemeine Anfragen:

Campact e.V.
Verden (Aller)



Mehr zum Unternehmen


Jetzt bewerben!


Logo Campact e.V.

Presse-Volontär*in

Campact e.V.

Veröffentlicht: 26.06.2024

Campact e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Presse-Volontär*in

(24 Monate) mit 39 Wochenstunden im Homeoffice (Umkreis drei Stunden nach Berlin)

Campact ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über drei Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen – digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.

Campact setzt als moderner Arbeitgeber auf Digitalisierung und Flexibilität – daher arbeiten unsere Mitarbeiter*innen fast ausschließlich im bezuschussten Homeoffice oder Co-Working-Space. Die Teamarbeit funktioniert über E-Mail, Chat, Video- und Telefonkonferenzen. Um unser gutes Teamgefühl zu fördern, ermöglichen wir jedoch regelmäßige persönliche Treffen. Reisebereitschaft erwarten wir zudem, wenn die Anwesenheit bei Aktionen oder Demos erforderlich ist.  Durch Treffen mit anderen NGOs oder Aktionen und Demonstrationen gibt es regelmäßig Termine in Berlin.

Deine Aufgaben

Mit Campact bewegen Menschen gemeinsam Politik – und die mediale Präsenz unserer Themen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Als Volontär*in unserer Pressestelle erlernst Du die Grundlagen der  Pressearbeit und politischen Kommunikation. Neben Deiner Arbeit im Campact-Presseteam sind eine mehrwöchige Hospitanz in einem anderen Campact-Team (z.B. Social Media oder Campaigning) und eine externe Station Teil Deines Volontariats. Begleitend finanziert Campact Dir einen anerkannten, zertifizierten Volontariats-Kurs. Während Deines Volontariats erhältst Du u.a. Einblicke in die folgenden Bereiche:

  • klassische Pressearbeit (z.B. Schreiben von Pressemitteilungen, Statements und Gastbeiträgen, Vorbereitung von Hintergrundgesprächen und Pressekonferenzen, Begleitung von Aktionen, Auswertung der Medienresonanz)
  • Politische Kommunikation (Entwicklung kommunikativer und strategischer Konzepte begleitend zu unserer Kampagnenarbeit)
  • öffentlichkeitswirksames Campaigning, Social Media und Politisches Marketing 

 

Dein Profil

Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Dich aber nicht daran hindern, Dich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Dich zutreffen.

  • Du hast ein politik-, kommunikations- oder gesellschaftswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast erste Erfahrungen im PR-Bereich, z.B. über Praktika, Ehrenamt oder freie Mitarbeit.
  • Du bist politisch interessiert und verfolgst aktiv Nachrichten- und Themenlagen.
  • Du bist neugierig, engagiert und arbeitest Dich gerne in vielfältige Themen ein. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und Du hast Lust, eigenständig Aufgaben zu übernehmen
  • Komplizierte Sachverhalte faktentreu zusammenzufassen und auf den Punkt zu bringen, fällt Dir leicht.  
  • Du bist kommunikationsstark und Teamplayer*in.
  • Du identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact.

Unser Angebot

  • Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
  • Du erhältst eine auf zwei Jahre befristete Stelle, die wir im ersten Jahr mit 2800 Euro brutto vergüten, im zweiten Jahr entsprechend der TVöD-Entgeltgruppe 13/1.
  • Wir bieten Dir eine Vielzahl von attraktiven Sozialleistungen, u.a. monatliche Kinderzuschläge (bei Vollzeit z.B. 472,00 € für das 1.Kind).
  • Durch eine Homeoffice-Pauschale bezuschussen wir die Ausstattung für eine gesunde und produktive Remote-Arbeit.
  • Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wichtig. Auch wenn es immer mal wieder Hochphasen gibt, achten wir sehr genau darauf, Überstunden auszugleichen. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit im zweiten Jahr auf bis zu 32 Wochenstunden zu reduzieren. Zur Erholung stehen Dir jährlich 30 Urlaubstage (bei einer Vollzeitstelle) zur Verfügung.
  • Wir leben eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur und vergessen auch nicht, unsere Erfolge gemeinsam zu feiern.
  • Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit über 100 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents.
  • Wir setzen auf ein umfassendes Onboarding, u.a. durch unser Pat*innen-Programm, und ermöglichen Dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. durch einen Volontariatskurs.
  • Campact ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns groß geschrieben (Hier geht es zum Transparenzbericht 2022).

Hast Du Lust auf diese Herausforderung? Dann lade Deinen Lebenslauf (ohne Foto) in unser Bewerbungsmanagementsystem hoch.

Statt eines Anschreibens beantworte folgende zwei Fragen kurz (maximal auf einer halben Seite):

  • Warum bewirbst Du Dich auf diese Stelle?

  • Welche drei Fähigkeiten qualifizieren Dich, die Aufgabe als Volontär*in bei Campact besonders gut auszufüllen?

Campact ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel nötig und möglich ist. Wir glauben daran, dass wir uns derzeit als noch weitgehend weiße Organisation verändern müssen, um besser für eine Welt, in der alle Menschen ihre Freiheit gleichermaßen verwirklichen, kämpfen zu können. Dazu braucht es auch Wandel in unserer personellen Aufstellung. Wir laden insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein, sich bei uns zu bewerben.

 

Der gesamte Prozess soll bis Ende August abgeschlossen sein.

Weitere Informationen zu Campact findest Du auf www.campact.de.

 

 

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBVERDE.

Benefits
Homeoffice
Homeoffice
flex. Arbeitszeiten
flex. Arbeitszeiten
Wohlfühl-Atmosphäre
Wohlfühl-Atmosphäre
Mitarbeiter-Events
Mitarbeiter-Events
Gesundheitsmaßnahmen
Gesundheitsmaßnahmen
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote
sicherer Arbeitsplatz
sicherer Arbeitsplatz
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Lohngleichheit
Lohngleichheit
freundschaftliches Arbeitsklima
freundschaftliches Arbeitsklima
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsplatzsicherheit
Familienunternehmen
Familienunternehmen


Einsatzorte
Home Office, Bundesweit
Berufsfeld(er)
  • Marketing, Medien, Kommunikation
  • Nachhaltigkeit
  • Bildung & Wissenschaft

Branche(n)
  • NGO & NPO

Anstellungsart & Berufserfahrung
Absolvent/in
Vollzeit

Vertragsart
befristeter Vertrag, Berufseinstieg, Trainee

Frei ab
zum 01.09. oder später

Bewerbungsfrist
26.07.2024

Jetzt bewerben!

Premium Partner